Eine kreative Lockdown-Challenge
Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Gratwein bekamen im 2. Lockdown einen ganz besonderen Arbeitsauftrag, der sie auf andere Gedanken bringen, Spaß machen und den Alltagstrott durchbrechen sollte. Die Aufgabe war es nämlich, etwas ganz Neues auszuprobieren, etwas, was man vorher noch nie gemacht hatte und davon dann ein Foto zu schicken.
Herausgekommen sind die tollsten Ideen und die unterschiedlichen Herangehensweisen waren dabei besonders eindrucksvoll. Es wurden insgesamt 320 Christbäume umgeschnitten, jede Menge Krautrouladen gewickelt, Kekse gebacken, Handstände geübt und Spagat-Challenges angenommen. In der Gemeinde dürfte es in den letzten Wochen auffallend oft Gemüsereis gegeben haben, wurden doch sieben verschiedene Beiträge dazu eingeschickt. Darüber hinaus wurden Hauswürste produziert, Adventkränze gebunden, Schneemänner und -frauen gebaut und mit Hilfe eines Baggers sogar ein Iglu. Fenster wurden geputzt, die Wäsche gebügelt, Salzteig geknetet, gebastelt und jede Menge Bilder gezeichnet.
Die eingeschickten Bilder schmücken jetzt als Collage die Schulbibliothek der Mittelschule Gratwein und zeigen, wie kreativ die Schülerinnen und Schüler sind. Und sollte man Ideen für den Zeitvertreib in Lockdown-Zeiten suchen, weiß man jetzt, an wen man sich wenden kann.