Schwerpunkt Informatik


Inhalte Schwerpunkt Informatik


In Informatik sollen die Schüler grundlegende Fertigkeiten in verschiedenen Programmen erlangen, insbesondere in der Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbankverwaltung, Bildbearbeitung, Programmier- und Präsentationstechnik. Daneben soll Informatik die grundlegenden Begriffe und Inhalte aus dem Bereich EDV vermitteln, wie Datenschutz, Netzwerktechnologie und Hardwarekunde.

Jeder Schüler besitzt ein Benutzerkonto im internen Netzwerk, eine eigene Mailbox und hat die Möglichkeit auf einem eigenen Desktop oder virtuellen PC zu arbeiten. Unsere Schule verfügt über 5 EDV-Räume mit jeweils mehr als 20 Arbeitsplätzen.

Im Gegenstand Digitale Grundbildung - Informatik Grundlagen erwerben die Schülerinnen und Schüler Kompetenzen im Umgang mit dem Computer. Sie haben viel Zeit zum Üben und machen keine ECDL Prüfungen.

Im Informatik Schwerpunkt-Unterricht wird die Ablegung des Europäischen Computerführerscheins (ECDL) angeboten. Dieses Dokument ist in vielen weiterführenden Schulen, Firmen und Betrieben sehr gefragt. Die einzelnen Module werden am Standort- ECDL Testcenter von einem externen Prüfer geprüft, die Schüler erhalten ein Zertifikat über die bestandenen Prüfungen (die "Skills-Card")

Wahlpflichtfächer: Grafik, Multimedia


Weitere Informationen zum ECDL unter: https://www.ecdl.at - https://www.it4education.at

Das im Unterricht teilweise eingesetzte E-Learning bietet vielfältige Möglichkeiten, diesen durch mediale Lehr- und Lernformen zu erweitern. Dabei erwerben die SchülerInnen Medienkompetenzen. Sie eignen sich selbst gesteuertes Lernen an und nutzen kooperative Arbeitsformen.

Parallel dazu wird die Lernplattform Edmodo an der Schule genutzt. Auf der Lernplattform werden den SchülerInnen Kursräume zur Verfügung gestellt, die Arbeitsmaterialien und Lernaktivitäten beinhalten.

Der Umgang mit moderner Technologie zählt zu den Voraussetzungen, um im weiteren Berufsleben bestehen zu können. Informatik leistet einen entscheidenden Beitrag dies zu verwirklichen.